Zusatzmodul für die Berechnung/Auslegung

<< Zum Anzeigen des Inhaltsverzeichnisses anklicken >>

Navigation:  Zusatzmodul >

Zusatzmodul für die Berechnung/Auslegung

Spaix PipeCalc

 

Spaix PipeCalc ist ein umfangreiches Berechnungsmodul zur Betriebspunktbestimmung von Kreiselpumpen und Druckverlustberechnung für unverzweigte Systeme. Das Tool beinhaltet die Mengenermittlung z. B. für Schmutz- und Abwasser sowie für Entwässerung aus Niederschlägen in Anlehnung an DIN EN 12056, für Trinkwasser nach DIN 1988, für Heizungssysteme entsprechend der beheizbaren Nutzfläche, Gebäudeart sowie Temperaturdifferenz.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

zusatzmodule_pipecalc_zoom45

 

Spaix CableSelector

 

Das Modul bietet Anwendern eine erweiterte Kabelauswahl bei Tauchmotor- und Bohrlochpumpen entsprechend Kabelquerschnitten und -längen für die durch die Betriebsbedingungen gegebene Stromaufnahme. Die Berechnung der zulässigen Kabellänge erfolgt in Abhängigkeit der Antriebskonfiguration und Nennspannung.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

Spaix ParallelPumping

 

Das Modul dient der Berechnung von Pumpenkennlinien bei der Parallelschaltung von gleichen oder unterschiedlichen Pumpen. Die Darstellung der resultierenden Pumpenkennlinien erfolgt als reduzierte Kennlinien, das heißt die Teilstrangverluste werden mit der jeweiligen Pumpenkennlinie verrechnet während die Anlagenkennlinie nur noch die Verluste des Gesamtstranges darstellt.

 

Die Eingabe der Teilstrangverluste erfolgt bei der Hydraulischen Auswahl nach Auswahl "Mehrere Einzelpumpen Parallel" im Feld Anlagenart unter Gesamtförderstrom. Die Förderströme werden aus dem Schnittpunkt der Anlagenkennlinie und reduzierter Kennlinien ermittelt und die Förderhöhe wird an der Pumpenkennlinie abgelesen. Für die Pumpen 2-n erfolgt nur die Darstellung der reduzierten Kennlinien.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

Spaix SpareSelector

 

Dieses Zusatzmodul bietet eine leistungsfähige Plattform für die Suche und Auswahl von Ersatzteilen, die produktunabhängig über die Katalogauswahl oder in Abhängigkeit einer selektierten Pumpe bzw. eines Aggregats erfolgen kann. Darüber hinaus bietet das Programm dem Nutzer auch die Möglichkeit der Direktauswahl über Eingabe der Artikelnummer oder Ersatzteilbezeichnung.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

zusatzmodule_spareselector_zoom45

 

Spaix SidechannelViscosityConverter

 

Dieses Modul ermöglicht die Kennlinienumrechnung für Seitenkanalpumpen bei Förderung hochviskoser Medien entsprechend dem im SIHI - Handbuch "Grundlagen für die Planung von Kreiselpumpen" (7. Auflage, 2000) veröffentlichtem Verfahren. Das Umrechnungsverfahren wird im Datenpflegemodul der Hydraulik zugeordnet.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

Spaix MagdriveSizer

 

Der Spaix MagdriveSizer wurde speziell für Unternehmen entwickelt, für die die Auslegung von Magnetkupplungen unverzichtbarer Bestandteil der Produktkonfiguration darstellt und gleichzeitig auf eine effektive Datenpflege mit einem Minimum an Redundanz wertlegen.

 

Neben der Berücksichtigung der Sicherheitsfaktoren in Abhängigkeit von den Trägheitsmomenten können mit der Erweiterung die Wirbelstromverluste sowie die Viskositätsverluste mit separaten Kennlinien erfasst werden.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

Spaix PumpExchanger

 

Pumpenaustausch über Zuordnung von Alt-Pumpenbaureihen (eigene und Wettbewerbsmodelle) zu entsprechenden aktuellen Modellen.  Über die Betriebspunktdaten werden passende Austauschpumpen vorgeschlagen und die Energie- und Lebenszykluskosten von Alt- und Neupumpe verglichen.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

zusatzmodule_pumpexchanger_zoom45

 

Spaix MotorBrowser

 

Das Modul ermöglicht die Auswahl eines elektrischen Motors als separaten Artikel unabhängig von der Pumpe.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Desktop

 

zusatzmodule_motorbrowser_zoom45

 

Spaix ConsistencyExtensions

 

Bei der hydraulischen Auswahl (bzw. bei der Betriebspunkteingabe) kann im Auswahlprogramm eine gegebene Konsistenz hinterlegt werden, welche dann zur Bestimmung der passenden Pumpen mit herangezogen wird.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

zusatzmodule_consistencyextensions_zoom60

 

Spaix PowerlossCalculator

 

Dieses Zusatzmodul ermöglicht die Kennlinienkorrektur in Abhängigkeit von der Installationsart. Bei der Installationsart kann in der Datenbank ein Faktor für die Wirkungsgradauf- oder -abwertung angegeben werden. Weiterhin kann angegeben werden, ob Leistungs- oder Förderhöhenkennlinie angepasst werden soll, um konsistente Pumpenkennlinien sicherzustellen.

 

Im Fall der Leistungskorrektur muss bei der Konfigurationsreihenfolge zwingend die Installationsart vor dem Motor gewählt werden. Die resultierende Kennlinie wird im Auswahlprogramm gestrichelt zusätzlich zur Originalkennlinie dargestellt.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

Spaix TestnormConverter

 

Das Zusatzmodul ermöglicht die Umrechnung der Pumpenkennlinien auf eine andere Abnahmetoleranz. Im Datenpflegemodul wird hinterlegt, mit welcher Abnahmetoleranz die Kennlinien gemessen wurden. Weiterhin wird der Umrechnungsfaktor für die Aufwertungen der Kennlinien pro Pumpenmodel erfasst, bezogen auf den BEP.

 

Im Datenpflegeprogramm muss ebenfalls definiert werden, ob

H(Q) und eta(Q) ODER

P(Q) und eta(Q)

umgerechnet werden sollen.

 

Im Auswahlprogramm wird die gewünschte Abnahmetoleranz unter Erweiterte Ansicht bei der Betriebspunkteingabe gewählt. Wenn die gewünschte Abnahmetoleranz für die aktuelle Pumpe nicht definiert ist, wird die Standard-Abnahmetoleranz der Pumpe verwendet. Für Q=0 erfolgt keine Korrektur; der Korrekturfaktor steigt linear an bis zum BEP und ist von dort an konstant.

 

Auf Datenblättern und in Texten kann über Schlüsselwörter die gewünschte/verwendete Abnahmetoleranz ausgeben werden.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

zusatzmodule_testnormconverter_zoom65

 

Spaix VfdAnalyzer

 

Das Modul berechnet beim Einsatz eines Frequenzumrichters die spezifische Energie als Funktion der Frequenz und stellt diese tabellarisch sowie als Kennlinie dar. Damit wird eine energetisch optimierte Auslegung von Frequenzumrichtern, insbesondere bei statischem Förderhöhenanteil, ermöglicht.

 

Bei der Berechnung können alle relevanten Einflussgrößen berücksichtigt werden, einschließlich dem Wirkungsgrad des Frequenzumrichters, der Wirkungsgradabwertung bei Drehzahlumrechnung sowie der Motorkennlinien.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Desktop

 

zusatzmodule_vfdanalyzer_zoom50

 

Spaix ProductSearcher

 

Diese Suchfunktion ermöglicht das Auffinden eines Produktes über die Artikelnummer oder Produktbezeichnung. Alternativ kann die Suche auch nach einer lokalen Artikelnummer oder der EAN erfolgen.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

Spaix HistoricProductSearcher

 

Dieses Zusatzmodul ermöglicht die Suche nach historischen Produkten über den Namen oder die Artikelnummer, wobei die Produkteigenschaften angezeigt werden. Um für verschiedene Märkte einen unterschiedlichen Status festzulegen, können Produkte pro Benutzergruppe als historisches Produkt in der Datenbank gekennzeichnet werden.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

Spaix NfpaSizer

 

Dieses Zusatzmodul dient der Dimensionierung von Feuerlöschpumpensystemen gemäß NFPA 20 inkl.

Überprüfung der NFPA 20 Grenzen während des Auswahlverfahrens,

Kennzeichnung von NFPA 20 spezifische Punkten im Diagramm,

Automatische Kurvenverkürzung entsprechend der geforderten Endförderhöhe,

Motordimensionierung, um den Kurvenbereich bis 1,5 Q abzudecken.

Die Funktionalität ist datenbankseitig durch die Filterfunktion im Einsatzbereich zu aktivieren.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop

 

Spaix TurbinePumpSizer

 

Das Berechnungsmodul berücksichtigt die Druckverluste in der Steigleitung sowie die Leistungsverluste der Lagerträger bei der Auslegung und Dimensionierung von Eintauchpumpen mit Wellenstrang, einschließlich des Antriebes sowie der erforderlichen Komponenten.

 

Verfügbar für folgende Plattform(en): Web, Desktop