Projekterstellung- und Bearbeitung

<< Zum Anzeigen des Inhaltsverzeichnisses anklicken >>

Navigation:  »Keine Themen oberhalb dieses Bereichs.«

Projekterstellung- und Bearbeitung

Ist die Pumpenauswahl und -konfiguration abgeschlossen wird mit den Schaltern Weiter bzw. Fertigstellen ein neues Projekt angelegt. Dazu erscheint ein Dialog in welchem der Projektname, die Projektnummer sowie der Projekttyp angegeben bzw. ausgewählt werden kann.

 

projektname_zoom70

 

Standardmäßig ist das Feld Projektname immer vom Programm vorausgefüllt. Dieser Eintrag kann überschrieben werden. Als Typ stehen folgende Optionen zur Verfügung:

 

projektname_typ_zoom70

 

Im nächsten Schritt öffnet sich der Dialog für die Bearbeitung des Projektes. Auf der linken Seites dieses Dialoges befindet sich der Projektbaum.

 

hmfile_hash_42d63f69

Die in Projekten enthaltenen Positionen sind in mehrere Ebenen untergliedert.

 

Auf der obersten Ebene steht immer der Projektname.

hmfile_hash_e7890527 Auf der zweiten Ebene folgt der Aggregatsname. Der Aggregatsname beschreibt z.B. eine komplette Pumpe inklusive aller zugehörigen Positionen. Der Aggregatsname ist insb. relevant als Bezeichner für die gefundenen Pumpen in der Ergebnisansicht einer Pumpenauswahl.

hmfile_hash_9ce9ce08 Auf der dritten Ebene folgen die Artikelnamen der enthaltenen Positionen. Artikelnamen enthalten wiederum nur Unterpositionen, welche auch zu diesem gehören, d.h. ohne Mehrpreise.

hmfile_hash_b5ba11e7 Auf den weiteren Ebenen werden die zum Artikel gehörenden Unterpositionen aufgeführt.

 

Für alle Positionen im Projektbaum gilt, dass sie immer im Baum gezeigt werden, wenn sie durch die Vorgaben des Pumpenherstellers (vom Datenersteller) als preisrelevante Elemente definiert wurden.