<< Zum Anzeigen des Inhaltsverzeichnisses anklicken >> Navigation: »Keine Themen oberhalb dieses Bereichs.« Themenübergreifende Dialoge |
Dialog Einheiten
In diesem Dialog werden Einstellungen zu physikalischen Größen, Währungen und Zeitdarstellungen vorgenommen.
Geöffnet wird dieser Dialog über den Schalter der in jedem Dialog über die Schalterleiste rechts oben erreicht werden kann.
Der Dialog ist in drei Register unterteilt.
Register Einheiten
Dieses Register enthält alle physikalischen Größen, die im Programm und in den Datenblättern verwendet werden.
Im oberen Bereich können die Standard-Einheitensysteme, SI-Einheiten und US-Einheiten als Vorgabe gesetzt werden.
Die Wertetabelle ist wegen der besseren Übersicht zweigeteilt. Jede Seite enthält drei Spalten:
□ Name: Die Bezeichnung der physikalischen Größe
□ Wert: Die Einheit der physikalischen Größe
□ n: Die Darstellungsgenauigkeit für die Werte
Wenn die Einheit für eine physikalische Größe geändert werden soll, kann das jeweilige Kombinationsfeld genutzt und die neue Einheit aus der Liste gewählt werden, die sich mit dem Schalter öffnet.
Die Stellenzahl n kann direkt in das jeweilige Feld eingetragen werden. Diese Zahl bestimmt die Darstellungs-Genauigkeit, die im Programm bzw. den Datenblättern Verwendung findet (innerhalb des Programms wird jedoch immer mit der größtmöglichen Genauigkeit gerechnet).
Beispiel: |
|
'4' bedeutet, dass der Wert der jeweiligen Größe auf 4 Stellen genau dargestellt wird, beginnend von der ersten Ziffer. Werte, die mehr Stellen besitzen, werden auf diese vier Stellen gerundet. |
Da Maße von Rohren und Flanschen auch in Zoll angegeben werden können, besteht die Möglichkeit, diese Werte in Brüchen darzustellen. Es kann zwischen der dezimalen und der Bruchdarstellung gewechselt werden, indem das Kombinationsfeld Anzeigeart für Inch-Werte benutzt wird.
Der untere Teil des Dialoges enthält eine Vorschau auf die Darstellung der Einheit.
Register Währung
In diesem Register werden die allgemeinen Zahlendarstellungen und die Umrechnungsfaktoren für Währungen bestimmt.
Im oberen Bereich wird die Zahlendarstellung für die Währung, die im Programm verwendet werden soll, festgelegt. Die folgenden Parameter können eingestellt werden:
□ Internationales Währungskurzzeichen: Diese Einstellung legt fest, ob für Darstellungen im Programm oder Datenblatt das internationale (Ja) oder das nationale (Nein) Währungskurzzeichen verwendet werden soll.
□ Selektiertes internationales Währungszeichen: In diesem Feld wird über das internationale Kurzzeichen die Hauptwährung für das Programm festgelegt. Das Kurzzeichen kann aus der Liste ausgewählt werden, die sich mit dem Schalter öffnet.
□ Nachkommastellen: An dieser Stelle wird bestimmt, mit wie vielen Nachkommastellen Währungen im Programm bzw. Datenblatt angezeigt werden sollen.
□ Dezimaltrennzeichen: Hier werden Dezimaltrennzeichen festgelegt. Üblicherweise ist das das Komma für den deutschen Markt.
□ Zifferngruppierungszeichen: Hier wird das Tausender-Trennzeichen festgelegt. Üblicherweise ist das der Punkt für den deutschen Markt.
□ Format für positive Beträge: Aus der Liste, die sich mit dem Schalter öffnet, kann hier die Darstellungsart für positive Zahlwerte ausgewählt werden.
□ Format für negative Beträge: Aus der Liste, die sich mit dem Schalter öffnet, kann hier die Darstellungsart für negative Zahlwerte ausgewählt werden.
Der Bereich Währungsumrechnung beinhaltet die Tabelle in die Umrechnungsparameter von Währungen erfasst und verwaltet werden. Die verfügbaren Spalten sind:
□ Basiswährung: In dieser Spalte befinden sich die Währungen, die im Programm Verwendung finden. Sollte eine benötigte Währung noch nicht in der Liste enthalten sein, kann diese hinzugefügt werden. Dafür wird aus der Liste, die mit dem Schalter geöffnet wird, das entsprechende internationale Kurzzeichen ausgewählt.
□ Nationales Währungskurzzeichen: In diesem Feld werden die nationalen Kurzzeichen angezeigt bzw. vom Anwender angegeben.
□ Währung: In diesem Feld wird die Währung angegeben, die die Basis für die Umrechnung in die Bezugswährung bildet. Diese entspricht in der Regel dem in der Datenbank hinterlegten Standard.
□ Faktor: Hier wird das Umrechnungsverhältnis der Bezugswährung (1) zur Standardwährung (x) angegeben (1:x).
□ Runden: In diesem Feld wird die Art bestimmt, mit der bei Umrechnungen bzw. Preisberechnungen zu runden ist. In der Liste, welche über den Schalter geöffnet wird, stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl (Standard markiert):
□ Anzahl der Stellen: Der Wert, welcher hier angegeben werden kann, bezieht sich auf das Runden von Beträgen. Maßgebend ist hierbei die Anzahl der anzuzeigenden Nachkommastellen (siehe oben: Nachkommastellen). Ist der Wert für die Anzahl der Stellen gleich 0, wird auf den anzuzeigenden Wert gerundet. Ist sie größer 0 wird auf die entsprechende Position vor der letzten angezeigten Stelle gerundet. Ist die Stellenanzahl kleiner 0, wird auf die entsprechende Position der nicht mehr angezeigten Stellen gerundet.
□ Datum: Das Datum zeigt den Zeitpunkt an, zu dem die in der Datenbank gespeicherten Konvertierungsdaten erstellt wurden.
□ Info: In dieser Spalte können die Kommentare zur Währung angegeben werden.
Unterhalb der Tabelle befindet sich die Information darüber, welche Werte der jeweils markierten Währung in der Datenbank hinterlegt sind. Stimmen diese mit den Daten der Tabelle überein, wird diese Information grün dargestellt. Unterscheiden sich beide Informationen, wird dieser Bereich in roter Schrift dargestellt.
Der untere Bereich enthält eine Vorschau zur Umrechnung der entsprechenden Währung.
Register Datum und Zeit
In diesem Register wird die Darstellung von Zeit und Datum festgelegt.
In den Datumseinstellungen kann die Darstellung der Datums- und Zeitanzeigen beeinflusst werden. Bei Benutzung des Schalters
kann die entsprechende Darstellung aus den Listen ausgewählt werden. Die Symbole und Trennzeichen werden direkt in die entsprechenden Felder eingegeben.
Rechts befindet sich die Legende, in welcher die Bedeutung der verschiedenen Zeitdarstellungen erläutert wird.
Der untere Bereich enthält eine Vorschau auf die gewählte Darstellung.