Optimieren

<< Zum Anzeigen des Inhaltsverzeichnisses anklicken >>

Navigation:  Dialoge der Auswahl > Pumpenergebnisdialog - Darstellungsbereich > Pumpenkennlinien >

Optimieren

Hinweis

Der Bereich Optimieren ist auf Grund besserer Übersichtlichkeit zu Beginn der Sitzung minimiert dargestellt. Dieser Bereich kann geöffnet werden, indem der Mauszeiger jeweils über die Beschriftung bewegt wird. Um den Bereich anzuheften, also dauerhaft sichtbar darzustellen, kann das Pin-Symbol BtnStecknadel in der jeweiligen Kopfzeile des Bereichs betätigt werden.

 

darstellungsbereich_darstellungsbereiche_optimieren_zoom75

Dieser Bereich bietet die Möglichkeit, die Kennlinien an eingegebene Betriebspunkte anzupassen. Je nach Pumpenart können dafür verschiedene Methoden zur Verfügung stehen.

 

Die folgenden Optionen sind möglich:
 

Laufrad abdrehen (von ein- oder mehrstufigen Pumpen)

Drehzahl anpassen

Umrechnungsfaktor

Schaufelwinkel errechnen

Kurve mit Faktor multiplizieren

Drosselung

 

Für jede Optimierungsmethode stehen drei Funktionen zur Verfügung.

 

An Betriebspunkt anpassen

Kennlinien zu den eingegebenen Werten berechnen

Zurücksetzen (nur aktiv, wenn vorher eine Optimierung durchgeführt wurde)

 

Sofern die Pumpe Frequenzumformer zulässt, kann zusätzlich ein Drehzahlkennfeld erstellt werden.

 

Hinweis

Die Optimierung der Kennlinien erfolgt immer auf den Auslegungsbetriebspunkt. Sofern mehrere Betriebspunkte definiert wurden, kann im Konfigurationsbereich oben der Punkt bestimmt werden, welcher als Auslegungsbetriebspunkt dient und somit die Basis der Optimierung bildet.