<< Zum Anzeigen des Inhaltsverzeichnisses anklicken >> Navigation: Dialoge der Auswahl > Pumpenergebnisdialog - Darstellungsbereich > Pumpenkennlinien |
Im Hauptbereich werden je nach Wahl des Tabs im Bereich Informationen die verfügbaren Informationen angezeigt.
Die Ansicht für die Kennfelder und Kennlinien dient der Information über die hydraulischen Eigenschaften der ausgewählten Pumpe. Der Bereich zur Ansicht der Pumpenkennlinie ist das funktional umfangreichste Register des Darstellungsbereichs. Zusätzlich zum Diagramm gibt es hier die Bereiche Optimieren und Kennlinienpunkte, in welchen einerseits Anpassungen an Betriebspunkte vorgenommen werden können und andererseits zusätzliche Informationen und Werte angezeigt werden können.
Im Diagramm werden die hydraulischen Daten der markierten Pumpe in der jeweils verwendeten Konfiguration dargestellt.
Um diese Darstellung zu verändern stehen oberhalb des Diagramms mehrere Menüs zur Verfügung.
Dieses Menü unterteilt sich in zwei Bereiche. Im oberen Bereich Alle Produkte haben Sie die Möglichkeit, zwischen vergleichenden Darstellungen für alle Pumpen der Liste zu wählen.
Im unteren Bereich Markiertes Produkt wählen Sie zwischen verschiedenen Darstellungen für die derzeit ausgewählte Pumpe.
|
Dieses Menü beinhaltet Funktionen für die Darstellung von Diagrammkomponenten. Dieses Menü steht auch als Popup zur Verfügung, wenn die rechte Maustaste betätigt wird, sobald der Mauszeiger sich im Diagramm befindet.
Das Menü unterteilt sich in verschiedene Bereiche. Im oberen Bereich kann festgelegt werden, welche der für die Hydraulik verfügbaren Diagrammteile angezeigt oder ausgeblendet werden sollen. Drauffolgend kann die Anzeige der Druckachse, Massenstromachse und Fließgeschwindigkeit durch Klick aktiviert oder deaktiviert werden Die beiden folgenden Menüpunkte beziehen sich auf die Anzeige der Legende und die farbliche Darstellung der Kennlinien.
Die folgende Option aktiviert die Möglichkeit, Punkte der aktiven Kennlinie auszuwerten.
Im unteren Bereich besteht die Möglichkeit, verschiedene zusätzliche Elemente im Diagramm anzeigen zu lassen.
|
In diesem Menü können Einstellungen vorgenommen werden, die sich auf die Darstellung der einzelnen Kennlinien beziehen. Es teilt sich ebenfalls in mehrere Sektionen auf.
Die Funktionen im oberen Bereich beziehen sich auf die physischen Eigenschaften der Kennlinie.
Der nächste Bereich enthält Funktionen bezüglich der Darstellung von Einsatzparametern.
Mit der letzten Funktion können Änderungen am Einsatzbereich der Kennlinie vorgenommen werden.
|
In diesem Menü befinden sich Optionen zur Darstellung der angegebenen Betriebspunkte. Das Menü teilt sich ebenfalls in mehrere Bereiche.
Im oberen Abschnitt wird die Art der Darstellung der Betriebspunkte festgelegt.
Im unteren Bereich können Sie zusätzliche Daten angeben, die im Diagramm dargestellt werden.
|
Dieses Menü bezieht sich auf Beschriftungen der Kennlinien und die Anzeigen der Kennlinienpunktdaten.
|
Mit Hilfe dieses Menüs kann das Diagramm als Grafik in einer Datei gespeichert oder in die Zwischenablage kopiert werden:
|